Kinnkorrektur in Bern

Kinnkorrektur mit Hyaluron

Dr. David Kiermeir, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Kiermeir Aesthetics Bern

Dr. med. David Kiermeir

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

 über 20 Jahre chirurgische Erfahrung

 seit 17 Jahren ausschliesslich auf dem Gebiet der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie tätig

 über 9.000 durchgeführte Eingriffe

Fakten zur Kinnkorrektur mit Hyaluron

Behandlungsdauer:je nach Behandlungsmethode ungefähr 1 Stunde
Betäubung:örtliche Betäubung
Nachsorge:für 4-6 Wochen keine Sauna oder Solarium
Gesellschaftsfähig:je nach Behandlungsmethode sofort oder nach 10 Tagen körperlicher Schonung

Ein vorstehendes oder fliehendes Kinn ist für Betroffene oftmals sehr belastend. Die auffällige Kinnform wird nicht nur als Schönheitsmakel empfunden, sondern lässt das gesamte Gesicht unharmonisch wirken. Im Rahmen der Kinnkorrektur wird die Kinnform behutsam angepasst. Das Gesicht erhält eine ästhetische, wohlproportionierte Kontur.

Eine Kinnkorrektur mit Hyaluron eignet sich besonders für Patienten, die sich eine harmonischere Gesichtsproportion wünschen – etwa bei einem zurückliegenden oder asymmetrischen Kinn. Durch gezielte Injektionen mit Hyaluronsäure kann das Kinn sanft modelliert, betont oder ausgeglichen werden, ohne dass ein operativer Eingriff notwendig ist.

Häufig gestellte Fragen zur Kinnkorrektur in Bern

Eine Kinnkorrektur ist für all jene geeignet, die sich ein markanteres Kinn wünschen oder bestehende Fehlbildungen beziehungsweise Ungleichheiten im Kinnbereich korrigieren möchten. Das eingespritzte Hyaluron verleiht mehr Fülle, wodurch eingefallene Stellen aufgefüllt werden können. Mithilfe der speziellen Unterspritzungstechnik und der präzisen Injektion lässt sich zudem die Kontur exakt formen und harmonisch an die individuellen Gesichtszüge anpassen. Dadurch wird es möglich, das Kinn optisch zu vergrössern und in der Länge nach unten hin zu verlängern.

Vor einer Kinnkorrektur erfolgt zunächst ein umfassendes Beratungsgespräch, bei dem Ihre Vorstellungen und Erwartungen im Vordergrund stehen. Dr. Kiermeir erläutert Ihnen die verschiedenen Behandlungsmethoden sowie das für Sie am besten geeignete Verfahren. Bitte teilen Sie alle bestehenden Vorerkrankungen und eingenommenen Medikamente mit. Auf Basis dieser Informationen und der Voruntersuchung wird ein individueller Therapieplan für Sie erstellt. Eine zusätzliche Vorbereitung ist in der Regel nicht notwendig.

Nach einer Kinnkorrektur ist es ratsam, sich zunächst zu schonen und in den ersten Tagen auf intensive körperliche Aktivitäten wie Sport zu verzichten. Ebenso sollten Sauna- und Solariumbesuche sowie direkte Sonneneinstrahlung während der ersten Wochen gemieden werden. Vorübergehende leichte Rötungen können problemlos mit etwas Make-up abgedeckt werden.

Bei der Behandlung werden äusserst dünne Nadeln, die in der Regel keine sichtbaren Narben hinterlassen, verwendet. 

Die Kinnkorrektur mittels Hyaluronsäure stellt ein minimalinvasives Verfahren dar, das weder mit den Risiken einer Operation noch einer Narkose verbunden ist. Da Hyaluron eine körpereigene Substanz darstellt, sind allergische Reaktionen nahezu ausgeschlossen. An den Stellen der Injektion können jedoch vorübergehend leichte Schwellungen, Rötungen sowie kleine Blutergüsse auftreten. Diese Symptome verschwinden in der Regel innerhalb kurzer Zeit von selbst. Selbstverständlich erhalten Sie vor der Behandlung eine umfassende Aufklärung über mögliche Risiken und Nebenwirkungen.

Hyaluronsäure wird im Laufe der Zeit vom Körper wieder abgebaut. Dadurch lässt die Wirkung allmählich nach und der sichtbare Effekt der Behandlung nimmt ab. Die genaue Dauer dieses Prozesses ist vom individuellen Stoffwechsel abhängig und kann daher von Person zu Person unterschiedlich sein. In der Regel bleibt das Ergebnis zwischen 4 und 9 Monaten sichtbar, bei manchen etwas kürzer, bei anderen wiederum länger. Eine regelmässige Auffrischung kann den Effekt jedoch verlängern und dauerhaft erhalten.

Was ist eine Kinnkorrektur mit Hyaluron?

Die Hyaluronsäure-Behandlung formt das Kinn präzise, verleiht Volumen und korrigiert leichte Asymmetrien. Im Gegensatz zu operativen Eingriffen ist sie minimalinvasiv, erfordert keine Narkose und zeigt schnell sichtbare Ergebnisse. Die Ausfallzeit ist in der Regel sehr gering.

Ablauf einer Kinnkorrektur mit Hyaluron

Bei einer Kinnkorrektur mit Hyaluron wird zunächst der Kinnbereich gründlich gereinigt und anschliessend desinfiziert. Falls gewünscht, kann eine örtliche Betäubungscreme aufgetragen werden, um ein schmerzarmes Empfinden während der Injektionen zu gewährleisten. Sobald die Betäubung ihre Wirkung entfaltet hat, wird das Hyaluron präzise in die Stellen injiziert, die mehr Fülle benötigen, und danach sorgfältig in die gewünschte Kontur geformt.

Die Behandlung nimmt ungefähr 15 bis 20 Minuten in Anspruch und erfolgt ambulant. Üblicherweise kann der Patient danach die Praxis verlassen. Das Ergebnis zeigt sich unmittelbar nach der Behandlung. Das endgültige Resultat ist sichtbar, sobald die anfänglichen, milden Rötungen und Schwellungen vollständig abgeklungen sind.

Empfehlungen und Mitgliedschaften

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag8:00 - 17:00 Uhr
Dienstag8:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch8:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag8:00 - 17:00 Uhr
Freitag8:00 - 16:00 Uhr

Sowie nach Terminvereinbarung